LAS MUERTES PASAJERAS (in post-production)
von Augustin Banchero Uruguay / Brasil / Germany 2025 90min
At the end of an ordinary day, Felipe finds himself overwhelmed by his fear of fatherhood. Without warning, he walks out on his -- pregnant, almost due -- partner and embarks on a journey through his fantasies.
ORO AMARGO (Bitter Gold)
von Juan Olea Chile/Germany/Uruguay/Mexico 2024 83min
Set in the extinct world of artisan mining in North Chile, this neo western centers the struggles and empowerment of a young woman, fighting to keep the family business against patriarchal structures and the law of the jungle.
Warsaw Int.Filmfestival 2024 / Int.Competition (Premiere) - Ecumenical Jury Award
Cairo IFF Critics Week 2024
55. int. Filmfestival of India 2024 / official selection
Göteborg int. Filmfestival 2024 / official selection
Houston Latino FF, USA 2025
Cine Latino Bergen, Norway 2025
IFF Assen, The Netherlands 2025
IFF Gorinchem, The Netherlands 2025
Festival Internacional de Cine Guadalajara 2025. / official selection
Lichter Filmfest / Frankfurt 2025 / official selection
ICONIC RUINS IN OUR HEADS
Dokumentarisches-Essay 2023
„Wenn wir die Geschichten des Windes noch hören könnten, würden wir die Götter sehen. Dort wo sie herkommen, können sie das schon lange nicht mehr. Das macht einsam, haben sie gesagt.“
IT IS QUIET HERE
von Olena Podolianko and Novruz Hikmet / Dokufiction UA/D 2022 11min
Ein junges Paar wird für eine lange Nacht in einem Hotelzimmer in einer grenznahen Stadt aus der Welt gerissen. In dieser Nacht haben sie vereinbart, nicht über den Krieg zu sprechen. Völlig verloren in der kleinen Welt des anderen, merken sie kaum, dass der Morgen kommt und sie in die Realität zurückzwingt.
Sarajevo International Film Festival, 2022
Molodist Kyiv international World film festival, 2022
Batumi Art-House Film Festival, Georgia 2022 - The best short film
Odesa International film festival, 2022
Baku International Short Film Festival, Azerbaijan 2022
International Short Film Festival - Film Front, Serbia, 2022
Short to the Point. Romania, 2022
KISFF - Kiev International film festival, Ukraine, 2022
19th Annual 2022 Chicago International REEL Shorts Festival, USA,
Golden Dzyga - Ukrainian Film Academy Award, 2023
Lichter Filmfestival Frankfurt, Germany, 2023 - Best shortfilm
DAS ZIMMERMÄDCHEN LYNN
von Ingo Haeb / Spielfilm D2014
Das überperfekte Zimmermädchen Lynn hat ein dunkles Geheimnis: Jeden Mittwoch legt sie sich unter ein anderes Hotelbett, lauscht Gesprächen und Geräuschen und schläft glüklich ein.Eines Tages liegt sie unter dem Bett eines Hotelgastes, der es mit Callgirl Chiara treibt. Lynn ist so fasziniert von dieser Frau, dass sie sich aus der Deckung wagt.
Preis für den besten künstlerischen Beitrag und FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritik Montreal World Film Festival 2014
MAISON
von Augustin Rebetez / Experimentalfilm D/CH 2011 11min
Experimenteller Stopmotionfilm über die Bedeutung des Objekts Haus als emotionales Zentrum des Lebens.
Limited Edition (3 Kopien)
Sidney Bienale 2012
KAMAKIA - DIE HELDEN DER INSEL
von Jasin Challah Kurzspielfilm 2010
Der Dokumentarist Kosta Rapadopoulos reist durch Griechenland auf der Suche nach den sagenumwobenen „Kamakia“ – jenen Helden der Inseln, die sich um die speziellen Bedürfnisse „blonder“ Touristinnen kümmerten, die ab den 60er Jahren in Massen nach Griechenland strömten. Wir lauschen der Geschichte der Annäherung zweier unterschiedlicher Kulturen: Hier der ungestüme „Griechische Lover“, von seiner Mutter bekocht bis zur Heirat, und dort die zunehmend emanzipierte Frau, die die Pille nimmt...
Berlinale 2011 - Perspektive Deutsches Kino (Premiere)
PORTRAITS DEUTSCHER ALKOHOLIKER
von Carolin Schmitz / Dokumentarfilm D2010 79min
Der Film erkundet die Überlebensstrategien von sechs alkoholabhängigen Menschen. Sie erzählen, wie sie trotz ihrer Sucht den Alltag meistern: eine Hausfrau, eine Krankenschwester, ein Anwalt, ein reicher Geschäftsführer. Kein einziges Mal sieht man sie. Man kann ihnen lediglich zuhören. Wie ein illustriertes Hörspiel ordnet der Film Bilder von Wohnsiedlungen, Bibliotheken und Landschaften dem Gehörten zu.
Berlinale 2010 - Perspektive Deutsches Kino (Premiere) - special mention / Dokumentarfilmwoche Hamburg 2010 / Heimspiel Filmfest Regensburg 2010 / Kassler Dokfest 2010
WANNA BE
von Christina Ebelt Kurzspielfilm 2009
Elli und Henning lernen sich bei einem Wochenendausflug kennen. Zwischen den beiden beginnt eine heftige Affäre. Den jungen Arzt stört weder Ellis kesse Art noch, dass sie im Rollstuhl sitzt, er verliebt sich in sie. Als er ihr einen Überraschungsbesuch abstattet, muss er aber zu seinem Entsetzen feststellen, dass Elli gar nicht behindert ist.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.